Seite 1 von 1

scenic 3 tce batterie, fensterheber, Aussenspiegel

Verfasst: 5. Mär 2023, 14:24
von SCE130PS
Hallo, Forum,
nachdem mein Scenic ueberraschend nicht mehr angesprungen ist, kein Mucks, keine Displayanzeige, nur klack-klack-Geräusch im linken Armarurenbrettbereich. Batterie an Ladegerät - geladen springt wieder an- Display zeigt an, Klackgeräusch ist weg. Aber es funktioniert kein Fensterheber und elek. Spiegelfunktion. Versuch anlernen Fensterheber funktioniert nicht. Bei anlernen Aussenspiegel keine Anleitung gefunden. ZV funktioniert scheinbar auch nicht. Kein Piepton. fahrzeug springt auch an. Kann da einn Relais kaputt sein.
mfg 130 PS

Re: scenic 3 tce batterie, fensterheber, Aussenspiegel

Verfasst: 15. Jul 2023, 16:51
von SCE130PS
Nachdem die Vertragswerkstatt erstmal ratlos war, einige Test's machte, wurde die Elektrik auf  der Fahrerseite in der Armlehne mit den ganzen Schaltern ausgebaut. Es gab an einem Schalter Korossionsprobleme. Schalter gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Nach Einbau funktionierte wieder alles. Nach einigen Monaten wieder das gleiche. Batterie schlagartig leer, keine Schalterfunktion mehr. Nach laden der Batterie wieder alles ok.
Ich habe jetzt folgenden Verdacht: Wenn das Fahrerseitenfenster nicht ganz geschlossen ist, dringt sofort Regen ein und das Wasser läuft direkt in die Schaltermulde der Fahrertür und verursacht einen Kurzschluss mit Ausfall der Elektrik und Entladung der Batterie. Also fleißig Fenster ganz schließen.
SCE130PS

Re: scenic 3 tce batterie, fensterheber, Aussenspiegel

Verfasst: 17. Jul 2023, 10:01
von Wu134
Hallo,

ich hoffe für dich, dass es so ist, aber leider kann es auch sein, dass die Elektrik der Fahrertüre, die gereinigt wurde, weiter gegammelt hat. Wenns oxidiert ist, wirds nie wieder zum Neuzustand kommen. Wäre jetzt mein erster Verdachtsmoment. Vielleicht mal auf nem Schrottplatz oder ner Börse nach einem gebrauchten Schalterblock schauen und den tauschen.

Also wenn das Fenster nicht komplett offen war bei einem Wolkenbruch, glaub ich nicht, dass da soviel Wasser reinläuft, dass gleich alles so vergammelt. Zumal eine Autotüre ja als "Feuchtraum gilt", zumindest das Regenwasser, dass außen an der Scheibe reinläuft, kann unbeschwert passieren und unten in den Löchern wieder raus. Prüf mal die "Geheimfächer" unter dem Fahrer- und Beifahrersitz. Da kann dir auch das Wasser drinstehen und deine Elektrik vergammeln. Das passiert oft, wenn die Abläufe in den Kotflügeln verstopft sind und das Wasser sich dann andere Wege sucht.

Gruß Kluas