Seite 1 von 3

autom. schliessen der Tür nach dem Aussteigen!

Verfasst: 1. Aug 2005, 21:09
von scenicfan
soll angeblich bei einigen Usern von CC funktionieren.
Kann das wer bestätigen?

soll ,wenn Verriegelung beim Fahren aktiviert,funktionieren.
Morgen werde ich das testen.

Verfasst: 1. Aug 2005, 21:59
von Anfänger
Verriegeln könnte ich mir noch vorstellen (oder schreibt man jetzt vor Stellen?), aber schließen?

Wer weiß mehr?
Gruß
Anfänger

...der mit der neuen recht Schreibung kämpft...

Verfasst: 1. Aug 2005, 23:19
von Bommel
Hallo Anfänger,
in München Land gilt ja die neue Rechtschreibung noch nicht!
so will es unser Stoiber.....

Aber das mit dem Verriegeln und so ist mir auch schleierhaft. Irgendwann am Anfang hats mir mein Händler erklärt aber gecheckt hab ich das nie so ganz.
Da die Türgriffe eh (3 von 4) defekt sind, warte ich auf die Ersatzgriffe und werd mir dann die Sache erklären lassen.

Verfasst: 2. Aug 2005, 05:39
von Bernd
Ich kenn nur das Verriegeln nach dem anfahren.
Und das geht mir echt auf die Nerven (vielleicht
gewöhnungsbedürftig)
Dieses laute klacken nach dem anfahren, hab echt
nen Schreck gekrigt beim ersten mal.
Aber automatisches verschließen beim aussteigen :?: :gruebel:

Verfasst: 2. Aug 2005, 06:33
von hcw
Ich hab ja nur nen einser Phase 2, aber da ist das automatische Verschliessen nach dem Anfahren auch drin. Ich habe echt zwei Fahrten gebraucht, bis ich gewusst habe, woher das laute Geräusch kommt. Ich persönlich find das überflüssig, aber die Franzosen haben da eh ne Menge überflüssigen Schnickschnack eingebaut... *g*

Verschliessen nach Verlassen des Autos wäre für mich auch eine überflüssige, und auch nervige Sache. Ich möchte gerne selber entscheiden, wann der Wagen auf un dzu geht. Da finde ich den Keyless Eintritt und Keyless Start eines Wagens schon sinnvoller. Wenn man in die Nähe kommt, geht der Wagen auf, und wenn man sich entfernt, geht er zu. Aber selbst das ist nicht immer gewollt. Daher ist das mit der "Automatisierung" so ne Sache...

Verfasst: 2. Aug 2005, 08:25
von doeringu
Hi,

wer das automatisches Verschließen nervig findet -> stellt es einfach aus :lol:

... übrigens, das autom. verschließen ist nicht typisch französisch -> gibtes mitlerweile auch bei den meisten deutschen Autos :!:

Ulf

Verfasst: 2. Aug 2005, 08:28
von Anfänger
Ich kenn nur das Verriegeln nach dem anfahren.
Und das geht mir echt auf die Nerven

DAS kannst Du aber zumindest beim IIer auch ohne Werkstatt selbst ausschalten. Steht in der Gebrauchsanweisung, wie.

Gruß
Anfänger

P.S. Und nochmals: Bedeutet "Schließen" hier im Beitragsthema wirklich "schließen" oder nicht doch nur "Verriegeln" der bereits geschlossenen Fahrertür?

Verfasst: 2. Aug 2005, 08:57
von Bernd
DAS kannst Du aber zumindest beim IIer auch ohne Werkstatt selbst ausschalten. Steht in der Gebrauchsanweisung, wie.

Ich hab es auch nicht lange eingeschaltet gehabt.
Danke

Verfasst: 2. Aug 2005, 09:23
von alsterdampfer
Zitat: Wenn man sich entfernt geht er selbst zu....

?????

Also wir haben KeylessGo in unserem Grand und da geht nichts automatisch zu wenn man sich entfernt.
Er geht nur dann automatisch zu, wenn man die Türverriegelung zwar entriegelt, die Tür jedoch nicht geöffnet hat. Dann, so nach 1 Minute, verriegeln sich die Türen wieder automatisch. Wurde die Tür jedoch geöffnet und wieder geschlossen, bleibt der Wagen entriegelt.

Zu automatischen Verriegelung beim Anfahren: Einfach ca 10 Sekunden drücken, bis ein schwaches Piepsen ertönt. Die automatische Verriegelung ist dan deaktiviert. Funktioniert sowohl beim alten als auch beim neuen Modell so. Wen es also nervt, der kann diesen "Gimmick" deaktivieren.
Gerade in südlichen Ländern ist diese automatische Verriegelung jedoch von Vorteil: Niemand kann Dir an der Ampel die Tür aufreissen und irgendwelche Dinge aus Deinem Auto herausklauen, weil die Türen sich eben bei Anfahrt alle automatisch verriegeln. :nicken:

Verfasst: 2. Aug 2005, 12:45
von Bernd
Automatisches verschließen kenn ich nur vom Laguna.
Wenn mann sich vom Fahrzeug entfernt, verschließen
die Türen automatich.
Ich fands Toll.
In meiner damals ersten Generation verschlossen
die Türen manchmal so schnell, daß ich es
nicht mal schaffte ums Auto zur Zapfsäule zu kommen.
Pistole in der Hand und die Türen nebs Tankdeckel waren zu :lol:
In den neueren ist das besser :nicken:
Statt dessen haben wier jetzt den Druckknopf im Griff

Gruß Bernd