Seite 1 von 5

Neue Handsfree Griffe freigegeben

Verfasst: 1. Sep 2005, 23:05
von Roman Prinz
An alle interessierten mit Handsfree.
Die neuen Griffe sind seit dem 26.08.05 freigegeben.
wer bis dto einen Auftrag erteilt hatte und aus der Garantie ist, bekommt diese dennoch auf Garantie, sofern der Auftrag nicht geschlossen wurde.

Verfasst: 1. Sep 2005, 23:37
von Roman Prinz
Hallo Thunder

und Danke für die Info :respekt:
Ich habe das hier mal als "Ankündigung" markiert - es wir wohl viiiele interessieren :roll:

Also dann, liebe Betroffenen!
Hoffen wir, dass es diesmal eine wirkliche Besserung bringen wird *zuversichtlich*

Verfasst: 2. Sep 2005, 07:18
von scenicfan
gibts eine teilenummer?
wäre besser wenn man die werkstatt gleich damit konfrontiert.

Verfasst: 2. Sep 2005, 08:52
von whynot
da meine Garantie am 04.09. abläuft, ich aber erst am 06.09. einen Termin bei der Werkstatt bekommen habe, haben sie dort schon mal einen Auftrag aufgemacht. Fand ich super !
Wie ist das mit den Türgriffen: werden immer alle 4 ausgetauscht ? Oder gilt das nur für den einen, der nicht richtig funktioniert ?
Kann ich darauf bestehen, daß ALLE Griffe ausgetauscht werden, auch wenn 3 der 4 scheinbar funktionieren ?

bis dann
STEFAN aka whynot

Verfasst: 2. Sep 2005, 20:20
von Roman Prinz
bestehen kann man darauf nicht, wenn die WS aber kulant ist wechselt sie alle.
Die Teilenummer ist gleich geblieben, Das Lager ist bereinigt und mit neuer Ware versehen worden.
Herstellungsdatum der neuen Griffe nach dem 16.08.05

Verfasst: 19. Sep 2005, 22:11
von LordofCars
bestehen kann man darauf nicht, wenn die WS aber kulant ist wechselt sie alle.

Tja, dann ist meine WS mal wieder nicht kulant. Bei mir wurden kurz vor dem Einbau-Stop noch drei Griffe gewechselt!
Den vierten soll ich nun gewechselt bekommen - einen der drei anderen nur, wenn sie beschädigt/funktionsuntüchtig sind.:nono:

Ist echt Quatsch - da bauen die defekte Griffe ein und tauschen diese gegen andere defekte - dann lassen sie Leute mit kaputten Griffen fahren, weil der ganze Umbau gestoppt wird - nun kein kompletter Tausch gegen neue Griffe - tolle "Freundliche"!!! :wall: :wall:
Mein Händler sagt, wenn sie Griffe zu Renault schicken, die noch i.O. sind, müssen sie die Kosten tragen.

Wie wollt ihr das Problem handhaben?!

Grüße!!

Verfasst: 19. Sep 2005, 23:06
von Roman Prinz
Defekte Griffe kannst du nicht sagen, die gehen doch oder nicht??
hat auch nichts mit Kulanz der WS zu tun. Wenn die WS heile Griffe austauscht und die MÜSSEN zurück geschickt werden, stellt sich herraus, das diese noch in ordnung sind bekommt die WS die Teile zurück und der Garantieantrag wird gestrichen, Komplett.
Theoretisch wenn der Kunde auf die Auswechselung bestanden hat, müßte er die Griffe dann bezahlen.
Deine WS hat die Griffe zu einer Zeit erneuert, wo es noch keine Abhilfe und kein Verbot des Einbaues gab.
Dies haben wir auch getan, werden aber auch diese Griffe nicht erneuern sofern sie nicht kaputt sind.
Das ist Schicksal.

Verfasst: 20. Sep 2005, 10:02
von LordofCars
Dies haben wir auch getan, werden aber auch diese Griffe nicht erneuern sofern sie nicht kaputt sind.
Das ist Schicksal.

Das Problem ist aber doch, dass die alten Griffe einen Defekt aufweisen. Renault hätte die Griffe alle wechseln können - ist denen aber zu teuer!
Ich hätte aber nicht mit dem Austausch warten können, weil ich sonst u.U. nicht mehr/schwerlich in einem Wagen gekommen wäre!

Nun gibt es neue Griffe .. und wie ich mein Glück kenne gehen die alten/gewechselten (wieder) kaputt, wenn ich gerade aus der Gewährleistung bin. :(
Nee, nee nicht kundenfreundlich von Renault - die Werkstatt kann ich da ja teils noch verstehen!

Verfasst: 21. Sep 2005, 19:15
von Roman Prinz
Wenn die Griffe Funktionieren liegt doch kein Defekt vor und bei den Tausenden von Fahrzeugen sind die Paar unrelevant. Zum tauschen im zuge einer Rückrufaktion reicht es nicht aus, da es kein "Sicherheitsrelevantes"(für den Fahrbetrieb) Teil ist.

Verfasst: 21. Sep 2005, 20:27
von meierqx
Wenn ich ein Auto kaufe, kaufe ich es nicht nur aus fahrtechnischen Gründen, sondern weil es bestimmte Ausstattungsfeatures enthält, die über das Fahrtechnische hinaus gehen. Dafür bezahle ich und für das Funktionieren der Features erhalte ich Garantie, Gewährleistung.

Im Übrigen scheint es hier eine Lex-Thunder zu geben und eine Lex-Renault. Das sollte man dann jeweils vor Ort erfragen um Verwirrung zu verringern.
Meine Info dazu habe ich unter "kaputte Rückfahrscheinwerfer" gepostet und die zählt für mich.

Schönen Abend noch

Thomas

Übrigens diskutieren wir in einem Ankündigungsteil, das wird dann eh bald dicht gemacht.