Seite 1 von 1

Hilfeee großes problem mit Scheibenwischer

Verfasst: 13. Mai 2006, 14:36
von pumapower
Hallo,
mein Senic hat jetzt etwas länger gestanden,nun funktioniert der scheibenwischer auf einmal nichtmehr.
Scheibenwischer Vorne:Ich schalte ihn ein und es tut sich nichts,Scheibenreiniger spritzen geht ohne probleme.
Was kann das sein Motor fest oder so?
Wie komme ich am besten an dén Scheibenwischermotor ran?
Danke schonmal

Mfg

Verfasst: 13. Mai 2006, 14:58
von Rafikus
Hallo pumapower,

und wieder ein neues Miglied im Forum :)

Um auf Deine Frage gezielt antworten zu können, wäre es hilfreich zu wissen, welches Modell Du fährst.
Am besten trägst Du das in deinem Profil (oben rechts auf dieser Seite) unter "Scenic Modell" ein. Danach wird es in jedem Beitrag links unter Deinem Namen eingeblendet.

Wenn Dein Scenic länger stand, dann hilft vielleicht ein leichtes Nachhelfen von Hand an den Wischerarmen. Es wäre möglich, dass die Kohlebürsten am Kollektor des Motors eine winzige Bewegung brauchen, damit der Strom wieder richtig fliessen kann.
Das setzt jedoch voraus, dass überhaupt Spannung am Motor anliegt; ist die Sicherung in Ordnung?
Hast Du Möglichkeit direkt am Motor zu Messen, wenn der Wischer eingeschaltet ist?

Und noch was, der Thementitel ist momentan wenig informativ, vielleicht wäre etwas wie "Scheibenwischer unbeweglich nach längerem Fahrzeugstillstand" besser.

Gruß,

Verfasst: 13. Mai 2006, 15:08
von pumapower
Hallo,
danke schonmal für die schnelle Antwort.
Das mit dem bewegen der Wischer habe ich schon gemacht.
Hat aber nichts gebracht.!
Sicherungen sind alle OK!
Wo kann ich die spannung denn messen wie komme ich an den Motor ran?

Ist ein 2002er

Verfasst: 13. Mai 2006, 15:13
von Rafikus
Wie Du an den Wischermotor kommen kannst weiss ich leider nicht, es wäre jedenfalls hilfreich, wenn direkt am Motor gemessen werden könnte.

Wahrscheinlich findet sich noch Jemand, der genauere Angaben zum Zugang zum Motor machen kann.

Bis dahin kannst Du aber schon versuchen wenigstens ungefähr rauszufinden wo das Kabel zum Motor verläuft.

Wie ist das mit Deinem Profil, hast Du es gefunden?

Gruß,

Verfasst: 13. Mai 2006, 18:07
von volker1234567890
Hallo,

schon mal an den zuständigen Kabeln gewackelt? Ein häufigeres Problem nach längerem Stehen können, neben den bereits erwähnten Dingen, korrodierte Anschlußstecker o.ä. sein.

Verfasst: 27. Mai 2006, 13:52
von Roman Prinz
der wischermotor sitzt unter der verkleidung vor der Frontscheibe. diese ist mit 20er torx geschraubt und die Wischerarme mußt du auch demontieren. Dann kommst du ran.
Bei den früheren Modellen war es so, das zu viel fett drin war. Erst wurde diese aufgeschraubt und Fett enfernt dann wurden sie erneuert.