Seite 1 von 1

Welches Drehmoment zum Anziehen der Radbolzen bei Alu- bzw.

Verfasst: 14. Okt 2006, 19:11
von jadehai
Hallo!

Welches Drehmoment muss ich nehmen, um die Radbolzen bei meinen Alufelgen (Sommerräder) bzw. Stahlfelgen (Winterräder) anzuziehen?

Verfasst: 14. Okt 2006, 19:16
von scenicexception
Es hängt vom Felgentyp ab (s. ABE). In der Regel Alu 120Nm. Für Stahl glaube ich 110Nm.

Verfasst: 14. Okt 2006, 20:12
von Phase2
Renault macht glaub ich für Stahl und Alu bei PKW 110NM :gruebel:

Verfasst: 16. Okt 2006, 22:25
von SteffenBerlin
... also die Suche findet folgende Beiträge
MfG Steffen

Verfasst: 18. Okt 2006, 23:37
von Roman Prinz
Wir machen stahl und alu mit den ricchtigen Bolzen mit 120 nm, Normal 90nm

Verfasst: 19. Okt 2006, 08:51
von Nersgatt
Dazu vielleicht ein hilfreicher Link
Dort sind die möglichen Reifengrößen angegeben und ab Seite 58 die Anzugsmomente. Für den Scenic ist sowohl für Stahl als auch für LM-Felgen 90 nm angegeben.

Gruß,
Jens

Verfasst: 21. Okt 2006, 11:18
von Autopilot
Also von 90-120 nm ist da ja jetzt alles dabei. Und was stimmt nu?

Mir scheint mit 100 kann man nicht so wirklich viel verkehrt machen.

130 Nm laut Betriebsanleitung

Verfasst: 21. Okt 2006, 18:08
von VST-Scenic
Hallo,
in meiner Bedienungsanleitung Scenic II Baujahr 10/04 steht ein
Drehmoment von 130 Nm.

Re: 130 Nm laut Betriebsanleitung

Verfasst: 22. Okt 2006, 13:55
von Roman Prinz
VST-Scenic hat geschrieben:Hallo,
in meiner Bedienungsanleitung Scenic II Baujahr 10/04 steht ein
Drehmoment von 130 Nm.

Das kann ich aber nicht glauben ,das die Radbolzen mit 130 Nm angezogen werden sollen.

Re: Welches Drehmoment zum Anziehen der Radbolzen bei Alu- b

Verfasst: 31. Dez 2013, 21:34
von jadehai
Mittlerweile habe ich mich auch in meiner Werkstatt schlau gemacht und die haben mir ebenfalls 130 Nm angegeben. Mit einem Drehmoment von 120 Nm wird man wohl nicht wirklich etwas falsch machen.