Seite 1 von 3

Renault Espace, Wer die Wahlt hat, hat die Qual

Verfasst: 18. Nov 2008, 14:29
von HaraldKump
Hallo Leute,

habe gestern meinen Scenic zu schrott gefahren... Werde jetzt auf Espace umsteigen, schon mal aus steuerlichen Gründen...

Jetzt meine Frage... wegen dem Motor...

Hätte einen 2.0T Benziner 170PS oder 2.0 dCI 175PS beide 6-Gang Automatik...

Hat jemand Erfahrung damit?

freundliche Grüße

Verfasst: 18. Nov 2008, 15:53
von captainkoeln
Hallo Harald...

von meinem Gefühl ausgehend......

sind beide interressant.
Kann der Benziner mit Gasanlage umgerüstet werden?
Bist du ein sog. "Vielfahrer?

Würde mich für den Diesel entscheiden.

Gruss
captainkoeln

Verfasst: 18. Nov 2008, 16:20
von HaraldKump
Hallo,

also Gas interessiert mich persönlich gar nicht... ich fahre in der Woche ca. 700km, aber nur Stadt...

mir geht es mehr und anfälligkeit beim motor...


fg

Verfasst: 18. Nov 2008, 18:01
von volker1234567890
Anfällig sind die beide nicht. Der 2.0dCi ist ein sehr kräftiger, guter und ziemlich sparsamer Motor. Den Benziner habe ich noch nicht gefahren.

Verfasst: 18. Nov 2008, 18:39
von tomruevel
Hallo zusammen,

jetzt bin ich aber neugierig.
Was sind das denn für steuerliche Anreize, die den Espace interessant machen????

Grüsse
tomruevel

Verfasst: 18. Nov 2008, 20:18
von Z_extreme
ich denk mal, dass er die steuerbefreiung für neuwagen meint...
zu den motoren kann ich allerdings nichts sagen...

Verfasst: 18. Nov 2008, 20:19
von HaraldKump
Hallo,

also der Escape ist für mich als Firmenbesitzer 100% Vorsteuerabzugsfähig, also wird als LKW eingestuft. Der Scenic ist ja nur als PKW und somit nur MWSt. abzugsfähig...

freundliche grüße

Verfasst: 19. Nov 2008, 10:53
von Reiner
Achtung, liebe Freiberufler und Unternehmer-Kopllegen,

Harald ist ein Österreicher, da gelten andere Steuergesetzte....
Hier in D ist es egal, ob Scenic oder Espace.

Also nicht verwirren lassen und spontan einen 36-Tonner kaufen !

Grüße

Reiner

Verfasst: 19. Nov 2008, 12:07
von Desarek
Wenn man nur 700km Stadt fährt, dann ist der 2.0T schon interessant. Vor allem, weil der Dieselpreis auf Niveau vom Super liegt.

Allerdings hast Du ja keine Steuern zu befürchten, weshalb man den Diesel nicht außer acht lassen darf!

Wichtiger für Dich, lieber Harald, ist wohl eher der Unterhalt. Hier spielen also Werkstattkosten eine große Rolle. Dabei ist zu beachten das der Diesel hier etwas mehr zulangt! Allerdings muss man das mit dem Spaßfaktor abwägen. Der ist beim Diesel - auch im Stadtverkehr - um einiges höher. Das kann selbst der Turbo vom 2.0T nicht wett machen.


Mein Rat: Nimm den 2.0dCi!

Verfasst: 19. Nov 2008, 12:28
von HaraldKump
Und wie schaut es mit dem DPF heutzutage aus? Ich habe einen Laguna GT mit DPF und war mindestens 1-2 Wochen zwangsregenerieren... Hatte den DPF ohne den OTS das er schon bei niedriger Geschwindigkeit als 80km/h anfängt...

ich fahre halt wirklich sehr viele kurze Strecken 5-10 km...

freundliche grüße