Seite 1 von 2

Bei voller Fahrt Motor ausgeschaltet. Scenic 2 Ph1!!!!!

Verfasst: 18. Feb 2009, 23:22
von ordnungsamtnrw
Hallo Gemeinde!
Was passiert eigentlich bei dieser Situation:
Ich fahre gemütlich auf der Autobahn mit 120 Sachen. Plötzlich drückt mein Sohn einfach so auf den Start/Stop Knopf! Was passiert??? Blockieren die Hinterreifen???? Das währe ja sau gefährlich oder gibt es irgend eine Sicherheitsvorrichtung was eine aktivierung der Feststellbremse bei hohen Geschwindigkeiten verhindert?

Das würde mich mal sehr Interessieren. Problem ist ja das mann es nicht ausprobieren möchte so das ich hier diese Frage stellen muss!

Verfasst: 19. Feb 2009, 00:35
von Dementi
Beim Fahren musst Du zweimal drücken, um den Motor abzustellen. Ausserdem wird die Bremse nicht blockiert...

Gruß

Verfasst: 19. Feb 2009, 07:10
von Patlabor
MOIN!
Mal ne doofe Gegenfrage:
Wie kommt Dein Sohn an den Startknopf?
Wenn er alt genug ist um Vorne zu sitzen sollte er auch den Verstand haben, nirgendwo draufzudrücken, sonst hat er in der ersten Reihe nicht zu suchen!

Nur meine Meinung....

Verfasst: 19. Feb 2009, 10:02
von roadrunner
Patlabor hat geschrieben:MOIN!
Mal ne doofe Gegenfrage:
Wie kommt Dein Sohn an den Startknopf?
Wenn er alt genug ist um Vorne zu sitzen sollte er auch den Verstand haben, nirgendwo draufzudrücken, sonst hat er in der ersten Reihe nicht zu suchen!

Nur meine Meinung....

Unterschreib :up:


@ordnungsamtnrw
Probier es doch einfach mal so mit 20-30Km/h auf ner geraden Straße aus :wink:

Moderne Technik ...

Verfasst: 19. Feb 2009, 10:48
von HorstLuehrsen
Mit Keycard Handsfree und Start/Stop-Knopf kann man die schönsten Sachen machen ...

Zum Beispiel: Lassen Sie sich von Frau/Freundin/etc. in den Wald fahren zum wandern. Auto aus, wandern Sie los. Frau/Freundin/etc. raucht noch eine Zigarette, möchte zurück nach Hause fahren und merkt, das Sie den Schlüssel in der Tasche haben ...

(Funktioniert angeblich nicht nur mit Renault!)

Gruß

Horst

Re: Moderne Technik ...

Verfasst: 19. Feb 2009, 11:15
von Dementi
:up:

Verfasst: 19. Feb 2009, 20:24
von Anfänger
(Funktioniert angeblich nicht nur mit Renault!)

Funktioniert ausprobierterweise auch mit Einkaufszentren und Personen, die grundsätzlich keine Mobiltelefone mitnehmen...

Gruß
Anfänger

P.S. Bei unserem Grand muß man ziemlich schnell mindestens dreimal drücken, dass der Motor bei fahrendem Fahrzeug ausgeht.

Die Parkbremse ist da kein Problem: ab einer gewissen Mindestgeschwindigkeit löst sie sich sofort wieder, wenn sie gezogen wird bzw. solange das Auto schneller als mit ca. 10 km/h läuft, greift sie gar nicht erst ein, wenn der Motor abgestellt wird.

ABER: für größere Katastrophen gibt es da ja auch noch das Lenkradschloss, das beim ersten größeren Einschlag nach abstelllen des Motors aktiviert wird (hab's noch nicht ausprobiert, ob das noch zusätzlich zur Sicherheit an die Feststellbremse gekoppelt ist...)

Mit dem Zündschlüssel kann man das auch!

Verfasst: 19. Feb 2009, 20:36
von HorstLuehrsen
Während der Fahrt den Motor ausschalten kann man natürlich auch mit dem Zündschlüssel!

Mir ist das 1984 mal mit einem Opel Kadett C passiert. Ich hatte am Zündschlüssel ein ganzes Schlüsselbund hängen und bin dann mit dem Knie dagegen gestoßen, was dazu führte, das der Motor ausgeschaltet wurde.

Also Kupplung treten, damit der Kadett weiter rollt ... und den Motor wieder anschmeissen. Seitdem habe ich den Autoschlüssel (neudeutsch: die Keycard Handsfree) immer separat und nicht an einem Schlüsselbund.

Verfasst: 19. Feb 2009, 21:16
von Carportparker
Dementi hat geschrieben: Ausserdem wird die Bremse nicht blockiert...

... also erstmal allgemein: Ideen habt Ihr, tss, tss, tss


Übrigens wenn der Wagen abgewürgt wird (ja, schäm und Asche auf mein Haupt) greift die Feststellbremse auch nicht ein. Ist ja auch gut so.
Es ist von dem Tempo unabhängig, habe es auch schon mal "im Stand" probiert, die Bremse zieht nicht an.

Gruß, Jens

Verfasst: 20. Feb 2009, 12:39
von Z_extreme
aber abwürgen hat ja eher den grund, dass man dem motor eine belastung zumutet, für die er nicht wirklich ausgelegt ist (also z.B. im stehen mit gang die kupplung kommen/springen lassen [ok, jetzt nicht im ersten beim diesel^^]) und nicht, dass man auf den extra dafür verbauten knopf drückt um den motor normal auszuschalten -.-