Seite 1 von 1

Carminat 3 oder Arkamys + TomTom

Verfasst: 27. Jul 2009, 17:48
von doppelschwoer
Fragen über Fragen. Wir sind jetzt seit 2 Wochen dabei den Perfekte Grand Scenic für uns zu "bauen". Die letzt Frage die sich nun noch stellt ist ob sich der Aufpreis zum Carminat 3 lohnt oder eben nicht. Das TomTom ist vom Navi her ganz ok. Allerdings hören wir gerne Musik. Das Arkamys soll ja nocht der mega Brenner sein und zum Carminat 3 findet man so gut wie keine Infos im neuen GS. Der Koleos soll die selbe Variante haben, aber das sagt ja nicht unbedingt was zum Radio und Lautsprecherteil aus.

Gibt es denn schon jemanden hier im Board der das Arkamys und das Carminat 3 Radio im Vergleich gehört hat?

Verfasst: 29. Jul 2009, 10:22
von TheGloryV
Ich hatte die Möglichkeit beide Systeme zu hören und habe mich schlussendlich (resp. zwangsläufig da Paket Élegance) für das Carminat 3 entschieden. Ich persönlich finde die Bedienung beim Arkamys besser, jedoch die Soundqualität beim Carminat 3 um einiges besser. <--- Achtung, das ist bloss meine persönliche Meinung und beruht auf meinen subjektiven Ohren! Der Sound in Carminat 3 ist satter und klarer...

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen...

Verfasst: 29. Jul 2009, 11:42
von doppelschwoer
Klasse, vielen Dank!

Verfasst: 29. Jul 2009, 18:59
von scenicfan
kann Carminat3 mit dem aufwarten?

"..Was sich einige zeit später rausstellte war, dass das Radio mehr kann, als ich jemals zu vermuten wagte. Es hat nicht nur einen integrierten DSP Soundprozessor, der die Signale verarbeitet, es hat zusätzlich 2 Radioantennen, die den Empfang verbessern, diese bereits vom Vorgänger mir bekannte externe Mobilfunkantenne und zudem noch eine sogenannte A2DP Bluetoothprofilunterstützung. Das heißt, dass man MP3s aus dem Handy (sofern man diese dort drauf hat) digital in das Radio übertragen kann und somit MP3s im Auto hören kann. Das ganze funktioniert sogar über die Lenkradfernbedienung und ist so einfach, dass ich heute noch davon begeistert bin. Ich habe das mit meiner Verkäuferin mit meinem Nokia E66 getestet, was von Renault zwar nicht freigegeben ist, aber trotzdem hervorragend funktionierte. Bei einem Anruf wird die MP3 gestoppt, der Anruf im Display signalisiert und nach Gesprächsende die MP3 wieder weitergespielt. Dieses Extra ist also für jeden der eine gute Freisprecheinrichtung, ein gutes Soundsystem oder auch einfach nur eine gute Originallösung sucht sehr zu empfehlen.."

Verfasst: 29. Jul 2009, 19:59
von TheGloryV
Nicht dass ich wüsste... ich habe meine komplette CD-Sammlung auf einem Ipod. Ich versuche das aber einmal mit meinem Nokia. Wäre sehr genial wenn man das auch könnte:-)

Re: Carminat 3 oder Arkamys + TomTom

Verfasst: 15. Okt 2009, 09:37
von bugbug24
Hi zusammen,

bin neu hier und dies wird mein erster Beitrag ...
Also: ich stand auch vor der Frage, was für ein Soundsystem - und wir haben uns im Juli für Arkamys und TomTom entschieden. Eigentlich finde ich den Klang und vor allem das Navi O.K. - zumal für diesen Preis!
Gut, es gibt ein paar Dinge, die ich doof finde:
- die Lautstärkenbegrenzung beim Anmachen (gibt es schon als Beitrag)
- dass ich keine Uhrzeit habe, wenn ich den Navi-Bildschirm black mache (z.B. um hier in der Umgebung zu fahren, bauche ich kein Navi, aber eben eine Uhr!?!).

Aber am meisten ärgert mich - und darum schreibe ich jetzt - dass ich bei Arkamys + TomTom kein Plug & Music habe. Ich wollte das gleich mitbestellen, wurde mir auch versprochen, eine Lösung zu finden. Aber seit Juli bis heute: Fehlanzeige.
Übrigens: In der Schweiz und in Österreich kann man beim Konfigurieren dieses Arkamys ohne oder eben auch mit Plug & Music bestellen, Preisunterschied in der Schweiz 200 SFR. Also geht es technisch. Mein freundlicher Renault-Techniker hat mir eine AudioConnectionBox (ACB) mal angehängt: sie funzt zwar, aber nur ohne die Anzeige von Titeln und so (ID3Tag).
Er hat mich vertröstet, dass so eine ACB für den Scenic III mit diesem Radio mal kommen soll ...
Und er hat mich an die Renault-Kundenberatung verwiesen, Tel: 01805 89464610. Dort meldete sich eine freundliche Dame, nahm mein Anliegen auf, rief ein Tag später zurück und sagte: geht grad noch nicht, vielleicht einmal, blablabla ... Ich hab nachgefragt: Ich bin der zweite gewesen, der dieses Anliegen vorgebracht hat.
Darum: Wer das Arkamys hat - und dann wohl wie ich ohne Plug & Musik - und auch auf USB / I-Pod zugreifen will, kann sich ja auch bei dem Deutschlandservice melden. Ich finde es ein peinlicher Fehler, dass in den Nachbarländern das Plug & Musik klappt, aber hier nicht und man ken USB-Stick / I-Pod anschließen kann. Das müsste auch hier im Forum auf eine entsprechende Resonanz stoßen - hoffe ich einfach mal.
So long,
bugbug24 (Martin)

Re: Carminat 3 oder Arkamys + TomTom

Verfasst: 18. Jan 2010, 12:28
von braathoven
Servus,

ich möchte das Thema wieder aufwärmen, da ich kurz vor einer Bestellung stehe.
Inzwischen dürften ja mehr Erfahrungen genmacht worden sein...

Die Überlegung, ob das Carminat 3 die 1800,- mehr Wert ist als arkamys/tomtom?
Ich höre gerne auch mal Klassik, möchte eine gute Zielführung (Vielfahrer), ab und zu telefonieren.

Die Hauptunterschiede, die mir gleich einfallen: CD-Wechsler, mehr Leistung (Watt), anderes Navi, USB-Anschluß, Navi-Software teuerer (alles beim carminat 3).

Wechsler brauche ich nicht unbedingt, Leistung des arkamys schien mir bei der Probefahrt ausreichend, die Bedienung scheint ähnlich zu sein (ich habe beide Anleitungen studiert...), Telefonanbindung ist wohl auch bei beiden ok.
Bis hierher würde sich ergo das arkamys/tomtom sich als Lösung anbieten.

Navi-Unterschied: keine Ahnung.

Hat jemand von Euch Erkenntnisse, die ich übersehen habe, bzw. Lust, einfach mitzumachen in dieser Diskussion?

Danke!
braathoven

Re: Carminat 3 oder Arkamys + TomTom

Verfasst: 18. Jan 2010, 12:43
von LuK
braathoven hat geschrieben:...Hat jemand von Euch Erkenntnisse, die ich übersehen habe, bzw. Lust, einfach mitzumachen in dieser Diskusssion?

z.B.:
- Rückfahrkamera
- Einparkhilfe vorne
- Kartenmaterial Europa statt D

Gruss, Lutz

Re: Carminat 3 oder Arkamys + TomTom

Verfasst: 19. Jan 2010, 19:56
von braathoven
So schnell kann man was übersehen... (auf die Schnelle).

Zu den Karten: carminat 3 hat doch navteq?

tomtom-Karten sind dann woher, Navteq oder Teleatlas?

Und gibt es beim carm.3 auch verschiedene Stimmen?

und noch was: das carm.3 hat doch Kamera hinten. Ist da die PDC mit Piepser zusätzlich vorhanden oder ersetzt durch die Kamera?

Das wären die nächsten Fragen...

Danke!

Re: Carminat 3 oder Arkamys + TomTom

Verfasst: 20. Jan 2010, 12:43
von LuK
- Carminat 3 ist Navteq. Siehe auch:
Maps for your Renault navigation

- TomTom weiß ich gerade nicht.

- *jammerundklag* NEIN, es gibt nur EINE schräge Frauenstimme. Ich habe aber noch eine Hoffnung: Irgendwo im www hab' ich gelesen, dass man sich daran gewöhnt... :wall:

- Es gibt die Kamera UND den Piepser mit visueller Anzeige im Display. Ist auch nötig, da - wie ich schon woanders geschrieben hatte - jetzt im Winter die bei der Kennzeichenbeleuchtung angebrachte Kamera sehr schnell verschmutzt. Jedoch empfinde ich die Kamera trotzdem als eine Bereicherung.

Gruss, Lutz