Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Das Forum für das "gewisse Etwas" ...
Forumsregeln
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:

* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"

* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.

* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!

* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.

* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
NesClio
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12. Feb 2011, 22:03
Scenicmodell: S3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von NesClio »

Mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe ihr könnt mir gleich weiterhelfen. Privat fahre ich aktuell einen Clio C RS (08) und einen Peugeot 207 SW.
Mein Arbeitgeber hat mir vor kurzem einen Firmenwagen zugesichert, er sagte ich solle mir einen nach Wahl aussuchen. Da wir eine kleine Tochter haben und der Platz in unserem Kombi zu eng wird, habe ich mich für einen Grand Scenic entschieden. Als Motorisierung soll auf jeden Fall ein Diesel fungieren, allerdings stehe ich nun vor der Entscheidung ob es ein dCi130 oder 160 werden soll. Leider konnte ich beim Händler nur den schwächeren von beiden Probe fahren.
Die bisherigen Themen zu diesem Thema habe ich mir bereits zu Gemüt geführt, allerdings waren sie mir keine große Hilfe, da der ein oder andere Beitrag nicht für voll genommen werden kann.

Da der dCi160 nicht mehr konfigurierbar ist, bliebe mir hier nur die Möglichkeit ein bereits ausgeliefertes Fahrzeug per Tauschbörse von einem anderen Händler zu beziehen. Allerdings mit der Gefahr, dass die gewünschten Optionen nicht zu 100% enthalten sein werden (habe bereits zwei Angebote).
Als zweite Option bliebe für mich die Neukonfiguration eines Grand Scenic Bose Edition mit dem dCi130.

Ich werde das Fahrzeug beruflich nutzen und dabei ca. 20.000km/Jahr zurücklegen (ca. 60% Landstraße, 40% Autobahn). Auf privater Seite werde ich weitere 10.000 km fahren, davon 2mal pro Jahr das Fahrzeug auch zum Wohnwagenziehen nutzen.
Das Firmenleasing wird 3 Jahre dauern, danach habe ich vor das Fahrzeug in meinen Privatbesitz zu überführen (Kauf zum Restwert). Bis dahin bin ich von den Themen Sprit, Unterhalt und Reparaturen befreit (Übernimmt die Firma).

Zu welchem Motor würdet ihr bei meinem Anwendungsfall tendieren? Hat der 2.0l wirklich diese Anfahrschwäche und das Turboloch, das oftmals bemängelt wurde? Beim 1.9l ist mir beides eigentlich nicht extrem aufgefallen.

Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von Megane dCi »

Ich habe vergangene Woche eine GS mit 160 PS bei meinem Händler gefahren. Der Motor ist eine Sahnestück. Mein Vater war mit dabei und meinte, es sei wie im Flugzeug, man wird beim Beschleunigen in den Sitz gedrückt :green: . Ein Turboloch habe ich jetzt nicht bemerkt. Klasse ist die spielerische Beschleunigung auch jenseits von 150 km/h. Leider werde ich nicht in den Genuss dieses Motors kommen. Bei mir wird es ein kurzer Scenic mit 110 PS dCi und EDC Getriebe. Fahre zwar auch 35TKm im Jahr, muss den Unterhalt aber selbst bestreiten (kein Firmenfahrzeug). Da ich von einem Megane 2 mit 103 PS dCi (der durchaus flott unterwegs ist und auch sehr gut 1x im Jahr einen 1300 Kg Wohnwagen zieht) umsteige, werde ich mich sicher auch mit dem dCi 110 anfreunden können.

Wenn es also in deinem Fall der Grand Senic sein soll und zunächst der Unterhalt keine Rolle spielt, würde ich den dCi 160 nehmen. Beim kurzen Scenic ist meiner Meinung nach aktuell der dCi 110 mit EDC interessant oder man wartet auf den neuen 1,6 dCi mit 130 PS.

FUN
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 77
Registriert: 28. Sep 2010, 21:28
Scenicmodell: GS III Luxe 160 FAP
Kurzbeschreibung: "Ex-Fahrer" eines GS III Luxe Anthrazit 160 FAP, Graphit Schwarz, Xenon, Panorama, Plug-Music, Reifendruckkontrolle mit 17', abnehmbare AHK
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von FUN »

Moin,

kann aus eigener Erfahrung den 160er nur empfehlen - ein klasse Motor, der echt Spaß macht.
Allerdings sollte bei Privatkauf oder späterer Privatnutzung die Kostenseite berücksichtigt werden.
Mehr Sprit, mehr Versicherung, höhere lfd. Kosten (auch W-Reifen auf 17-Zoll Alu, wie bereits mehrfach hier diskutiert), etc. machen in der Summe bestimmt etwas aus.

Bin vor Entscheidung auch den 130er gefahren und fand ihn auch recht gut motorisiert. Wer darüber hinaus noch mehr Schub und noch mehr Spaß und Reserven haben möchte, sollte zum 160er greifen solange er noch als Restbestand beim Händler steht.

Mein Fazit nach rd. 23.000km:
Klasse Motor, sehr laufruhig, Schub ab ca. 1500U/min ohne Ende, hohe Dauergeschwindigkeit möglich, Verbrauch ca. 7,7 - 8.3l (überwiegend Autobahn, gerne auch 180/200), auch an Steigungen und mit ganzer Familie/Gepäck ordentlich Kraft.
Die teilweise im Forum kritischen Erfahrungen wie schwergängige/hart greifende Kupplung, Turboloch, etc... kann ich nicht im Geringsten bestätigen.

Viel Spaß bei der Entscheidung :lol:

Grüße
FUN :green:

wolli.s
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 10. Aug 2008, 16:46
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: ein Traum!
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von wolli.s »

Ich kann mich FUN nur anschließen. Ich hatte eine Probefahrt mit dem 130er gemacht. Meinen 160er möchte ich denoch nicht mehr missen!

jaykay
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 14. Jul 2010, 12:52
Scenicmodell: Grand Senic III
Kurzbeschreibung: mocca-Braun, Vollausstattung ohne elek. Sitz.
Ausstattung: luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von jaykay »

FUN hat geschrieben:Moin,

kann aus eigener Erfahrung den 160er nur empfehlen - ein klasse Motor, der echt Spaß macht.
...
Die teilweise im Forum kritischen Erfahrungen wie schwergängige/hart greifende Kupplung, Turboloch, etc... kann ich nicht im Geringsten bestätigen.
Grüße
FUN :green:

Schließe mich an, feines Auto. (Ich hatte Anfangs eine recht schwergängie Schaltung in einigen Gängen, was aber immer besser wird)

Twinger
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 21. Dez 2010, 17:01
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: mokka braun, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Panorama Glas-Schiebedach, Navigation Carminat 3, Relax-Kopfstützen
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von Twinger »

Auch ich kann - genau wie meine Vorredner - nur Gutes über den dci 160 FAP berichten. Der Motor ist herrlich durchzugsstark und laufruhig. Ab 1500 U/min geht die Post ab. Wie von jaykay schon beschrieben, hakelte auch bei mir anfangs die Schaltung etwas. Dies gab sich jedoch nach ein paar 100 km.

Zum Thema Unterhaltskosten denke ich nicht, dass es da im Vergleich zum dci 130 große Unterschiede gibt - jedenfalls bzgl. Verbrauch, Steuer, Versicherung. Und auch Winterreifen 225 auf 17-Zoll-Alu sind nicht so teuer, wenn man sich vorher mal preislich informiert. Ich selbst finde das mit den Winterreifen sogar richtig gut - da hat man im Winter richtig gutaussehende Räder dran und keine Abstriche mehr zum Sommeroutfit.

Im großen Ganzen denke ich, es ist halt der höhere Anschaffungspreis, den man bereit sein muss zu zahlen, um auch ein leistungsstärkeres Auto zu bekommen. Dies muss jeder für sich ausmachen.

HorstLuehrsen
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 577
Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
Ausstattung: Paris Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von HorstLuehrsen »

In diesem Thread scheinen sich ja nur PS-Junkies zu tummeln ... :)

Der Scenic ist doch mit 160 PS völlig übermotorisiert - bei der großen Stirnfläche ist vor allem bei hohen Geschwindigkeiten der Luftwiderstand sehr groß! Laut FUN und wolli.s verbraucht er dann auch locker mehr als 8 Liter für 100 km. (Beim TCE 130 sind Schnellfahrer auch leicht bei über 10 l Verbrauch ...).

Als Dauerschnellfahrer sollte man sich vielleicht lieber eine flacheres Fahrzeug mit geringem Luftwiderstand und keinen Van zulegen ...

Gruß, Horst

skipper
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 122
Registriert: 9. Apr 2010, 09:03
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: 130 dCi FAP 5-Sitzer
Perlmutt Schwarz
Xenon
3D Arkamys
Confort Paket
TomTom
Sitzheizung
Parkpiepser v + h
Relax Kopfstützen
Sicherheitsnetz
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von skipper »

Moin, moin,

wir haben uns den 130er zugelegt und sind bislang (5.500km) sehr zufrieden. Der Wagen ist sehr leise und bequem, der Spritverbrauch von 6,7l / 100km ist in Anbetracht des gebotenen absolut i.O.
Lange Reisen mit einem Reisetempo von 130 - 150 km/h sind kein Problem und führen auch nicht zu Trinkorgien. Eine höhere Höchstgeschwindigkeit habe ich bislang noch nie gebraucht, der Wagen geht relativ zügig auf 180, mehr braucht Anlauf ;-)
Für die Differenz zum 160er haben wir uns dann ein paar Extras mehr gegönnt.

Viele Grüsse vom Skipper

jaykay
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 14. Jul 2010, 12:52
Scenicmodell: Grand Senic III
Kurzbeschreibung: mocca-Braun, Vollausstattung ohne elek. Sitz.
Ausstattung: luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von jaykay »

HorstLuehrsen hat geschrieben:In diesem Thread scheinen sich ja nur PS-Junkies zu tummeln ... :)
...
Als Dauerschnellfahrer sollte man sich vielleicht lieber eine flacheres Fahrzeug mit geringem Luftwiderstand und keinen Van zulegen ...
Gruß, Horst

Naja, bei 160PS von PS Junkie zu sprechen ... :D Und bei einem flacheren Fahrzeug kann ich das Moutainbike nicht einfach hinten "reinschmeissen" :)

Wie gesagt, 160PS sind nicht zuviel: Man kann, wenn man will. Mit 110PS ist es egal ob man will, man kann nicht.

NesClio
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12. Feb 2011, 22:03
Scenicmodell: S3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Beitrag von NesClio »

Danke euch allen für die Anworten.
Aktuell tendiere ich trotz der großen Zustimmung zugunsten des dCi160 zum schwächeren Motor. Mein Händler konnte mir bisher kein Auto anbieten, welches meiner Wunschkonfiguration (Xenon, Navi, Bluetooth, Sitzheizung, Einparkhilfe vo. u. hi, alles außer schwarz metallic!,)ansatzweise näher kam. Er hat mir auch keine große Hoffnung gemacht, noch etwas anderes zu finden :(

Wenn ich aber ehrlich bin, würde ich bei einem Privatkauf, den Neuwagenkauf zunächst noch einmal verschieben. Das Auto wird, egal in welcher Konfiguration ich ihn nun neu bestelle, ein Kompromisskauf. Dafür wären mir die 30.000€ zu schade... Ich hätte sehr gerne den größeren Motor genommen - schade, dass er in D aus dem Programm genommen wurde....

Antworten

Zurück zu „Erfahrungen & Umfragen“