Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Alles was schöner, schneller, besser. individueller macht ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
dernamedes
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 11
Registriert: 27. Okt 2012, 16:04
Scenicmodell: grand scenic
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von dernamedes »

Hallo. Ich habe den Grand Scenic 3 und habe eine 600liter Dachbox oben drauf. Die hat natürlich eine gewisse Breite. Ich würde gerne 3 Fahrräder mit in den Urlaub nehmen. Wie habt ihr eure Träger angebracht? Es gibt ja die Möglichkeit auf dem Dachträger, die bei mir wahrscheinlich wegfällt, der Radträger auf einer Anhängerkupplung, die ich noch nicht habe, oder eben an der Kofferraumhaube.

Ich bin da unerfahren und würde mich über Eure Meinungen freuen.

Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 770
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von Jacques »

Moin Moin

3 Fahrräder auf der AHK sind kein Problem. Bei uns sind es nur 2, aber es gibt Träger bis zu 4 Räder. Musst halt beim Rangieren etwas aufpassen, eine Rückfahrkamera ist da ganz nützlich. Ansonsten muss Frauchen eben mal einen Blick riskieren, zumal es bei mehreren Rädern durch die Linse nicht mehr viel zu sehen geben wird. Nach ein paar Mal ist man dann ganz gut in Übung und kann die zusätzliche Länge sicher einschätzen. Achja, die Parkpiepser hinten musst Du leider deaktivieren, sonst nervt es ein wenig. :lol:

Ich wusste nicht, dass es für Heckklappen Fahrradträger gibt. Ganz aus dem Bauch heraus will ich sowas besser nicht.

Gerald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von Gerald »

Es gibt die Möglichkeit, universelle Fahrradträger für das Heck zu kaufen.
DIese werden dann anhand mehrerer Spannbänder befestigt. Nachteil ist, man bekommt die Heckklappe nicht mehr auf.
Von Thule gibt es keine Lösung für den Scenic auf die Heckklappe.
Also bleibt die nur die AHK. Diese wird so angeschlossen, dass der Parkpilot ausschaltet, sobald ein Stecker in der AHK-Dose ist.
AHK ca. 600.-€, Fahrradträger auf AHK je nach Ausführung der Fahrräder, ob E-Bike oder nicht.
Es gibt von Thule einen Träger für 2 Fahrräder, der 924. Der 926 ist für 3 Fahrräder und um eines zu erweitern. Ist aber nicht für E-Bikes.
Dann brauchst du den 928 oder 929.
Bei der Geschichte auf dem Dach darfst du auch die zulässige Dachlast nicht vergessen, weiterhin hat der Grundträger meistens auch nur eine Zulassung bis 100kg.

http://www.thule.com/de-de/de/buyers-gu ... =nzMZBeUwr

Kunz
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 801
Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
Motor: 1.5 dCi
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von Kunz »

Ich habe für den GS3 135 cm breite Dachträger, da passen auch 4 Fahrradträger nebeneinander (mit Fahrrädern) drauf. Das Dumme an der Sache ist, das sich die inneren Träger ziemlich schlecht beladen lassen, man sollte schon über 1,80m lang sein und relativ kräftig...
Für eine AHK (ca. 850€) und einen Träger für nochmal 500 € war ich dann doch zu geizig.(Im Durchschnitt habe ich die räder einmal im Jahr auf dem Dach).

Mit einer relativ breiten Dachbox bekommst Du mit viel Glück höchstens noch 2 Räder aufs Dach, mit den genannten einschränkungen für das innere Rad. 4 Räder an der Heckklappe angeschnallt halte ich für etwas wahnsinnig. Bei der Variante auf der AHK gibt es auch Testvideos, wie so was ins Schwingen kommt.
Zuletzt geändert von Kunz am 14. Okt 2015, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.

Gerald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von Gerald »

AHK für 850.-€? Ist die vergoldet?

LeoColonia
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 54
Registriert: 22. Mär 2014, 20:38
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Atacama Beige, Navi, 17 Zoll Alufelgen, Lederlenkrad,
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von LeoColonia »

es gibt noch einen Heckklappenträger Namens "Paulchen" gibt es auch für Grand Scenic, siehe Links >>>>>>

https://paulchensystem.net/products/de/ ... enic2.html

https://paulchensystem.net/products/de/ ... cenic.html

Ich selber grübele auch seid einiger Zeit, ob Dach, Heckklappe, oder AHK, bin echt unschlüssig weil, 1. eine Kostenfrage 2. Sicherheit

lg Leo

AndreasOberberg
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 168
Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von AndreasOberberg »

Hallo!

Ich hatte bei meinem alten Kangoo einen Heckklappenträger für Fahrräder. Leider waren schon nach relativ kurzer Zeit die Gasdruckfedern kaputt. Leider lassen sich auch kleinere Schrammen nicht immer verhindern. Eine kurze Unaufmerksamkeit reicht, v.a. das Anbringen ist relativ komplex und gefährlich für den Lack....
Ich glaube, eine Vorrichtung auf der Hängerkupplung ist da sicherer. Wir brauchen die Fahrräder nur im Urlaub, daher haben wir uns entschlossen jeweils vor Ort welche zu mieten. Das geht schon relativ günstig, sind halt faul :D

Kunz
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 801
Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
Motor: 1.5 dCi
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von Kunz »

Gerald hat geschrieben:AHK für 850.-€? Ist die vergoldet?
Laut Angebot vom Freundlichen. Nach der Oberflächenbeschichtung hatte ich natürlich nicht gefragt...

Gerald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von Gerald »

Ok, 850.-€ von Renault. In der freien Werkstatt zahlst du einiges weniger.

seven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 5. Nov 2014, 20:34
Scenicmodell: Senic 2 Phase 1
Ausstattung: unbekannt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradträger. Wie macht ihr es?

Beitrag von seven »

Trotz anfänglicher bedenken habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem 3er Träger von Thule für die Anhängerkupplung gemacht.
(Wir leihen den von einer Werkstatt aus)

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Tuning und Styling“